Datenschutzerklärung

lunetriqaven – Ihr vertrauensvoller Finanzpartner

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Einleitung und Geltungsbereich

Bei lunetriqaven nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Finanzdienstleistungen und unserer Website lunetriqaven.com erheben, verarbeiten und verwenden. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie aller anderen anwendbaren Datenschutzgesetze.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Interaktionen mit lunetriqaven, einschließlich der Nutzung unserer Online-Plattform, mobilen Anwendungen, Beratungsdienstleistungen und aller anderen von uns angebotenen Finanzprodukte. Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung sorgen wir dafür, dass Ihre Daten stets rechtmäßig, fair und transparent verarbeitet werden.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:

lunetriqaven
Unterdorfstraße 13
68542 Heddesheim
Deutschland
Telefon: +498002107758
E-Mail: info@lunetriqaven.com

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz unter datenschutz@lunetriqaven.com zur Verfügung. Sie können sich jederzeit mit Ihren Anliegen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an uns wenden.

Art der erhobenen Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Erbringung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich sind:

Datenkategorie Beispiele Zweck
Kontaktdaten Name, Adresse, Telefon, E-Mail Kommunikation und Vertragsabwicklung
Finanzdaten Einkommen, Vermögen, Kreditwürdigkeit Beratung und Produktempfehlungen
Transaktionsdaten Überweisungen, Investitionen, Zahlungsverläufe Serviceleistungen und Compliance
Technische Daten IP-Adresse, Browser, Geräteinformationen Website-Sicherheit und -Optimierung

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu legitimen Zwecken und auf Basis einer rechtmäßigen Grundlage:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Durchführung von Finanzdienstleistungen, Kontoeröffnungen, Kreditbearbeitungen und alle anderen vertraglichen Verpflichtungen.
  • Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen wie Geldwäscheprävention, Steuerrecht und aufsichtsrechtliche Meldepflichten.
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Direktmarketing, Betrugsbekämpfung, IT-Sicherheit und die Verbesserung unserer Dienstleistungen.
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter, personalisierte Werbung und optionale Services, die Sie ausdrücklich wünschen.

Datenübermittlung und Empfänger

Ihre Daten werden nur dann an Dritte übermittelt, wenn dies für unsere Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns dazu ermächtigt haben:

  • Partnerbanken und Finanzinstitute: Für die Abwicklung von Überweisungen, Kreditanträgen und Investmentgeschäften.
  • Auskunfteien: Zur Bonitätsprüfung und Risikobewertung im Rahmen der Kreditvergabe.
  • IT-Dienstleister: Für technische Wartung, Cloud-Services und Systemsicherheit unter strengen Auftragsverarbeitungsverträgen.
  • Behörden: Bei gesetzlicher Verpflichtung zur Meldung verdächtiger Transaktionen oder auf richterliche Anordnung.
  • Wirtschaftsprüfer und Rechtsberater: Zur Erfüllung aufsichtsrechtlicher Anforderungen und rechtlichen Beratung.

Alle Datenübermittlungen erfolgen unter strikter Beachtung der DSGVO-Vorgaben. Bei Übermittlungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse oder geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit über info@lunetriqaven.com oder schriftlich geltend machen:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine kostenlose Auskunft über alle zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich korrigiert.
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Beschränkung der Datenverarbeitung fordern.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht auf Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktmarketing.
  • Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO): Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen:

  • Vertragsdaten: Werden bis zu 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt (HGB, AO).
  • Kreditunterlagen: Mindestens 10 Jahre gemäß KWG und anderen bankenaufsichtlichen Vorschriften.
  • Steuerrelevante Daten: 10 Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres der letzten Buchung.
  • Website-Logdaten: Werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine Sicherheitsvorfälle vorliegen.
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder Abmeldung vom Newsletter.
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens, mit Ihrer Einwilligung bis zu 2 Jahre.

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. In besonderen Fällen kann eine längere Speicherung erforderlich sein, beispielsweise bei laufenden Rechtsstreitigkeiten oder behördlichen Untersuchungen.

Datensicherheit und technische Maßnahmen

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-verschlüsselte Verbindungen. Sensible Daten werden auch in der Speicherung verschlüsselt.
  • Zugriffskontrolle: Strenge Berechtigungskonzepte stellen sicher, dass nur autorisierte Mitarbeiter auf Ihre Daten zugreifen können.
  • Systemsicherheit: Regelmäßige Sicherheitsupdates, Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme schützen unsere IT-Infrastruktur.
  • Backup und Recovery: Regelmäßige, verschlüsselte Datensicherungen gewährleisten die Verfügbarkeit Ihrer Daten.
  • Mitarbeiterschulung: Alle Mitarbeiter werden regelmäßig zu Datenschutz und IT-Sicherheit geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
  • Physische Sicherheit: Unsere Serverräume und Büros sind durch moderne Zutrittskontrollsysteme geschützt.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst. Sollte trotz aller Vorsichtsmaßnahmen ein Datenschutzvorfall auftreten, informieren wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und Funktionalität:

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung und Warenkorbfunktion. Diese können nicht deaktiviert werden.
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für eine personalisierte Nutzererfahrung.
  • Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um sie kontinuierlich zu verbessern.
  • Marketing Cookies: Werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt und ermöglichen personalisierte Werbung.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder Ihre Browsereinstellungen verwalten. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen, allerdings kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, beispielsweise per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website mit dem entsprechenden Datum der letzten Aktualisierung.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, holen wir gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung ein.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir sind gerne für Sie da und beantworten alle Ihre Fragen

E-Mail: datenschutz@lunetriqaven.com

Telefon: +498002107758

Post: lunetriqaven, Unterdorfstraße 13, 68542 Heddesheim